Home
Deutz
DKW Hummel
Hercules Mofa M5
Dubai
Gästebuch
 


Bei dem Moped DKW Hummel handelt es sich um ein Fahrzeug Typ 113 der Zweirad Union Nürnberg mit dem Baujahr 1962.

Bis 1958 wurde die Hummel von der Auto Union GmbH in Ingolstadt produziert. 1958 stieg Daimler Benz als Mehrheits-Gesellschafter in die Auto Union ein und zeigte nur wenig Interesse an der wenig Gewinn versprechenden Motorrad Produktion und legte diese still. Die Fertigungsrechte an den großen Motorrädern und der Hummel gingen zusammen mit der Auto Union Motorrad und Moped Abteilung an die aus der Victoria-Pleite in Nürnberg entstandenen Zweirad Union, hier fanden die Marken DKW, Victoria und Express ein neues "Zuhause".

Doch auch hier ergaben sich Probleme, und so wurde die Zweirad Union 1965 von den Nürnberger Hercules Werken  - einer Tochterfirma der Fichtel & Sachs AG - übernommen.

Hier sehen Sie meine neu restaurierte Hummel.



Aller Anfang war schwer - nur Rost.



... und noch mehr Rost und Ölverlust.



Die Scheinwerfer sind ja einigermaßen o. k..



Oh, die Sitzbank und der Auspuff lassen nichts gutes Ahnen.



Die Felgen und der Abgaskrümmer haben auch schon bessere Tage gesehen.



Welches Teil gehört wohin?



Nach dem Entrosten ist etwas neue Farbe im Originalfarbton nötig.



Noch mehr Farbe gefällig?



Das Loch im Kotflügel musste vor dem Lackieren noch zugeschweißt werden.



Wo sind die handgemalenen weißen Linien und der Schriftzug geblieben?



Hier finden Sie die ersten weißen Linien.



Wann ist das Teil endlich fertig?



Die alten Felgenräder wurden neu verchromt und neu eingespeicht (original Yamaha Speichen).

Natürlich waren neue Reifen 23x2.50 auch erforderlich. (Weißwandreifen in dieser Größe werden nicht mehr hergestellt).



Hier sehen Sie das Ergebnis einer erfolgreichen Restauration.



Ist die neue Sitzbank nicht schön?

Die neu verchromten Teile blitzen im Sonnenlicht.



Wie aus dem Bilderbuch.



Die handbemalenen weißen Linien sind gut gelungen.



Und das ganze auch noch von vorne.




Top